Reutlinger Energiediskurs
Der Reutlinger Energiediskurs findet seit 2016 statt. Wir beschäftigen uns mit aktuellen Themen der Zeit. In 2018 stand das Thema "Energie3: effizient, dezentral, digital" im Fokus.
In drei Jahren haben wir Kräfte entwickelt, um unser zukünftiges Energiesystem zu gestalten:
- Köpfe: Über vier Dutzend qualifizierte AbsolventInnen im Masterstudiengang „Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz“, ein Dutzend ProfessorInnen;
- Kooperationen: Mit Industrie, Energiewirtschaft, Beratung, Wissenschaft und Politik;
- Kenntnisse: Gemeinsames Wissen und Erfahrung.
2018 stellten wir folgenden Dreiklang zur Diskussion:
- Effizient: Energie- und Ressourceneffizienz – Kern unserer transdisziplinären Forschung und Lehre;
- Dezentral: Zukunftsgerechte Lösungen vor Ort – ob im Virtuellen Kraftwerk oder im Micro Grid;
- Digital: Für Effizienz und neue Lösungen in der Energiewirtschaft.
Im folgenden Berichtsband finden Sie detaillierte Informationen zu den Ergebnissen aus dem Diskurs.