ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Zuschuss zum Auslandssemester bei Partnerhochschulen

Die Fakultät Technik unterstützt leistungsstarke und motivierte Studierende bei der Finanzierung ihres Auslandsaufenthaltes bei einer Partnerhochschule aus Mitteln der Industriepartner der Studiengänge.

Nachfolgend finden Sie die Ausschreibungsdetails und das Antragsformular. Fragen richten Sie bitte an den unten genannten Ansprechpartner.

Was

Zuschuss zum Auslandssemester aus Mitteln der Industriepartner der Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik.

Zielgruppe

Bewerbungen möglich von Bachelor- und Masterstudierenden der Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik.
Studierende der Studiengänge International Project Engineering, Leistungs- und Mikroelektronik sowie Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz finden Informationen zu passenden Stipendienprogrammen auf der Webseite des RIO

Förderhöhe

Einmalig 1000,- pro Student, abhängig von verfügbaren Fördermitteln

Voraussetzungen

- Nur Aufenthalte bei Partnerhochschulen der Fakultät Technik bzw. der Hochschule Reutlingen
- Notenschnitt mind. 2,5 oder besser.
- Nur Maschinenbau-BewerberInnen: Zum Bewerbungszeitpunkt müssen Bachelorstudierende 90% und Master-Studierende 85% der ECTS Credits der absolvierten Fachsemester vorweisen können.

-Der Zuschuss kann mit anderen Stipendien oder Förderungen  kombiniert werden, sofern es sich nicht um eine Vergütung oder Zuwendung durch eine Firma/ein Unternehmen handelt.
Sofern ein Bewerber im Rahmen des Reutlinger Modells oder einer Werkstudententätigkeit bereits an ein Unternehmen gebunden ist, kommt er/sie nicht für eine Förderung in Betracht.
-Frühere Stipendiaten der TEC-Industriepartnerschaft sind nicht erneut förderfähig (Ausschlusskriterium)

Auswahlkriterien

 

- Studienleistungen
- Relevanz des Auslandssemesters (ist geplant Leistungen aus dem Auslandssemester für das Studium  an der Hochschule Reutlingen anrechnen zu lassen? Wird ein besonderes fachliches/akademisches Interesse deutlich?)
- Sonstige Gründe, die eine Förderung rechtfertigen (z.B. soziale Gründe)

Bewerbungs-unterlagen

- Antragsformular (siehe Downloadbereich)
- CV/Lebenslauf
- Leistungsnachweise des bisherigen Studiums (=Notenspiegel aus dem HIP)

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an Herrn Alber ein (Kontaktdetails unten)
Beachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbungsunterlagen maschinell ausgefüllt und in einer einzigen PDF- Datei mit max. 3 MB vorliegen müssen.

Bewerbungsfristen

Für Aufenthalte im Sommeremester: 15.10.

Für Aufenthalte im Wintersemester: 31.03.

Auswahlverfahren

Nach Bewerbungsschluss trifft eine Kommission bestehend aus den Industriepartner-Beauftragten der Studiengänge sowie den Stipendienbeauftragten der Fakultät die Förderentscheidungen.
Alle Bewerber_innen erhalten anschließend eine Zu- oder Absage per E-Mail

 

Max Alber
Max Alber

Auslandsaufgaben: Ansprechpartner TEC für RIO

Sprechzeiten/Office Hours:
Mon: 14:00 - 16:00
Di/Tue + Do/Thu: 9:00 - 12:00 / 14:00 - 16:00
Mi/Wed + Fr/Fry: 9:00 - 12:00

 

Gebäude 4
Raum 4-116

Tel. +49 7121 271-7077

Mail senden »

Max Alber
Max Alber

Alteburgstr. 150
72762 Reutlingen

Gebäude 4 , Raum 4-116

Tel. +49 7121 271-7077

Fenster schließen