
Ministerpräsident Winfried Kretschmann informiert sich über Hochschul-Kooperation
Zu Besuch bei Merz Medizintechnik in Reutlingen

Innovationen mischen den Markt auf
Die GEA-Campusseite Januar ist da und im Reutlinger Generalanzeiger erschienen

Mechatronik Studierende nehmen erstmalig am Vector Informatik Zertifizierungsprogramm teil
Voller Erfolg für alle Beteiligten!

StudyCheck Award: Hochschule Reutlingen beliebteste Hochschule in Baden-Württemberg
Gleich 2 Auszeichnungen für Reutlingen: TOP Hochschule sowie mit dem 1. Platz im Category Award

TECstudy: Lust auf Studium?! Bachelor und Master!
Bewerbungen für Master Leistungs- und Mikroelektronik noch bis 28.2. möglich.

„Es ist exakt das, was man sich vorstellt“
Bewerben Sie sich bis 28.02. für einen der TOP-Masterstudiengänge: Leistungs- und Mikroelektronik Foto: Scheuring

Girls Day 27.04.23 - Zukunftstag für Mädchen an der TEC
Was machen Ingenieur:innen - Komm vorbei, mach mit und bring Deine Freundin mit!

Semesterabschlusskonzert der Big Band der Hochschule Reutlingen
Sonntags-Brunch im Pappelgarten 12:30-15 Uhr

Standardisierung von Blockchain (DLT) für den Energiesektor
Professorin Coll-Mayor neue Obfrau für mehr Sichtbarkeit im Energiesektor

Die neue GEA-Campusseite ist da
Krisen, Kriege und andere Katastrophen scheinen das vergangene Jahr geprägt zu haben. In dieser Ausgabe spricht der Reutlinger General-Anzeiger mit unserem Präsidenten Prof. Dr. Hendrik Brumme über schwierige Zeiten.

„Wenn’s Rot leuchtet, verschieben wir einfach den Stromverbrauch!“
Tipp vom Reutlinger Energiezentrum für Dezentrale Energiesysteme & Energieeffizienz

Optimale Wissensvermittlung mit einer professionellen AUTOSAR-Lösung
Case Study im Studienfach Mechatronik mit Vector Stiftung

Das Buch ist raus ...
Professorin Dr. Sabine Löbbe und André Hackbarth forschen seit 2018 zu "Energy Communities", also Energiegemeinschaften, die Energie gemeinsam erzeugen und verbrauchen. Jetzt steht alles in einem 500-Seiten-Werk!!!

Hochschule Reutlingen unter den TOP Fünf
Exzellente Bewertungen im internationalen Ranking U-Multirank 2022

Spitzenplatzierungen für Maschinenbau und Mechatronik der Hochschule Reutlingen
CHE Ranking 2022 belegt hohe Zufriedenheit der Studierenden mit dem Studium
- Studiengang wählen
- Bachelor Maschinenbau (MBB)
- Bachelor Mechatronik (MEB)
- Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen – International Project Engineering
- Bachelor Digital Engineering & Management berufsbegleitend
- Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz (DEE)
- Master Maschinenbau (MBM)
- Master Mechatronik (MEM)
- Master Leistungs- und Mikroelektronik (LEM)