Hochschule Reutlingen
Tag der offenen Tür 2025
Tag der offenen Tür 2025

Fakultät Technik

TEC - Technik Einfach Clever - BeINGenieur! Unsere Welt ist voll von Technik. Unsere Ingenieur-Studiengänge verbinden Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Die Kombination aus Technik, Wirtschaft und Industrie-Projekten bereitet Sie optimal auf viele Jobmöglichkeiten vor - im In- und Ausland.

Unser Studienangebot

Studierende im Hörsaal.

Bachelor-Studiengänge

An der Fakultät Technik bieten wir vier Bachelor-Studiengänge mit einer ingenieurswissenschaftlichen Ausrichtung an. 

MEHR ERFAHREN

Ein Professor zeigt Studierenden ein technisches Bauteil aus rotem Kunststoff. Sie befinden sich in einer Werkstattumgebung, und vor ihnen steht eine Kiste mit weiteren Bauteilen.

Master-Studiengänge

Zahlreiche, hervorragend gerankte und akkreditierte Master-Studiengänge vermitteln Ihnen eine solide Wissensbasis.

MEHR ERFAHREN

Studierende laufen über den Campus

Noch Fragen?

Weitere Informationen zum Studium, wichtige Tipps und Anlaufstellen sowie Einblicke ins Campusleben.

MEHR ERFAHREN

WIE STARTE ICH INS STUDIUM?

Jetzt informieren & bewerben!

Hier bewerben      INFOS ANFORDERN

 

Aktuelles

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Informationen der Fakultät im Überblick.

Gemeinsames Grundstudium

In den Bachelorstudiengängen Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschafts­ingenieurwesen-International Project Engineering sind die ersten zwei Studiensemester inhaltlich identisch. Das eröffnet die Möglich­keit, dass Sie sich bis zum Ende des zweiten Studiensemesters entscheiden können, in welchem Studiengang Sie Ihr Studium fortsetzen möchten.

 

Bachelor Maschinenbau

Bachelor Mechatronik

Bachelor Wirtschafts­ingenieurwesen - IPE

 

Student for a day

Schnuppern Sie in alle technischen Studiengänge hinein und gewinnen Sie einen echten Einblick in den Studienalltag.

Wir bitten um Anmeldung:

 

 

Überzeugende Vorteile für ein Studium an der Fakultät Technik

Gemeinsames Grundstudium

Praxisnahe Projekte Forschungsorientierung

Individuelle Betreuung Kleine Kursgrößen

Industriekontakte & Partnerunternehmen

Exzellente Lehre Top Rankings

Anerkannter Abschluss im Ausland

Top Job-Chancen Regional & International

Staatliche Hochschule Einfache Zulassung

News und Termine

GEA Campus Seite Mai 2025

Die neue GEA-Campusseite ist da

Im Reutlinger General-Anzeiger ist die neue Campusseite erschienen.

Weiterlesen
Prof. Dr. Sabine Löbbe, Nachhaltigkeitsbeauftrage der Hochschule Reutlingen, gab dem interessierten Publikum einen Einblick in die Maßnahmen und Handlungsfelder der Hochschule. Foto: Hochschule Reutlingen

„Let’s act sustainably“ – Hochschule Reutlingen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft

Weiterlesen
10 Jahre Reutlinger Energiezentrum (REZ): Gemeinsam feierte das REZ mit der Karl Schlecht Stiftung und der Bruno Kümmerle Stiftung sowie Politik und Wirtschaft. V.l.n.r.: Prof. Dr. Sabine Löbbe (REZ), Dr. Katrin Schlecht (Vorstandsvorsitzende Karl-Schlecht-Stiftung), Bruno Kümmerle (Bruno Kümmerle-Stiftung), Dr. Hans J. Reiter (Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg), Prof. Dr. Hendrik Brumme (Präsident Hochschule Reutlingen). Foto: Hochschule Reutlingen

Zehn Jahre REZ Reutlingen: Wie dezentrale Energiezukunft gelingen kann

Zehn Jahre Reutlinger Energiezentrum (REZ) an der Hochschule Reutlingen: Was als zukunftsorientierte Idee begann, hat sich inzwischen zu einem anerkannten Kompetenzzentrum für dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz in Forschung und Lehre entwickelt.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Hochschule Reutlingen

Studienberatung auf der ABI Zukunft in Neu-Ulm

Studienberatung auf der ABI Zukunft in Pforzheim

Rankings & Akkreditierungen

Akkreditierungsrat