Alles Holz oder was - das zweite IP Plane Doppeldecker Pitts Model 12


A real aeroplane, built by IP students from Reutlingen University. Die Pitts Model 12 ist das zweite Flugzeug, dass im 6. Semester als Projekt von Studierenden gebaut und später auch von ihrem lehrenden Professor geflogen wird. Die Premiere mit einem gigantischen Medienwirbel gab es 2018 mit dem ersten IP Plane, das in 12 Semestern von wechselnden studentischen Teams im hochschuleigenen Hangar gebaut wurde und noch heute ein Blickfang am Fliegerhimmel ist.
Daten des Flugzeuges & immer aktuelle News
- Modell: Pitts Model 12 Kimball Version
- Art des Flugzeuges: Kunstflugzeug
- Horizontalgeschwindigkeit: 384 km/h
- Steigrate: 16,26 m/s
- Reichweite: 845 km
- Leermasse: 698 kg
- Max. Abflugmasse: 1020 kg
- Kraftstoffmenge: 204 Liter
- Anzahl Sitze: 2
- Flügelspannweite oben: 6,7 Meter
- Flügelspannweite unten: 6,4 Meter
- Länge: 6 Meter
- Höhe 2,74 Meter
- Lastvielfache: -4,5G bis +6G
- Rumpf und Leitwerke: Stahlrohr mit Außenhaut aus Blech und Textilbespannung
- Flügel: Holzkonstruktion aus Holmen und Rippen, Textilbespannung
- Motor: Vedeneyev M14 9 Zylinder Sternmotor mit 400 PS
- Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. MBA Jochen Brune
Gebäude 4
Raum 4-008
Tel. +49 7121 271-7075
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen